HANKES MEINUNG | Es gibt keinen besseren Weg, um an der Börse erfolgreich zu sein, als diesen: Kopieren Sie einfach die erfolgreichsten Investoren der Welt und deren Anlagestrategien.
Börsenstratege Ulrich W. Hanke
Was aber haben all die Börsenstars wie Warren Buffett, Joel Greenblatt oder auch Peter Lynch gemeinsam? Als erstes eine gute Nachricht für alle Privatanleger: Die Börsenstars sind allesamt keine Genies, sondern eher Workaholics. Das heißt, dass jeder Anleger selbst zum Börsenstar werden kann, wenn er nur fleißig seine Hausaufgaben macht.
Geduld ist eine weitere wichtige Tugend. Alle Börsenstars legen langfristig an, wissen um den Zinseszinseffekt und versprechen keinen Reichtum über Nacht. Das lässt sich auch am Alter der erfolgreichsten Investoren der Welt ablesen, das im Schnitt bei 72 Jahren liegt. (Der Älteste, noch lebende, ist Warren Buffett, der 1930 zur Welt kam.)
Ganz wichtig: Die Börsenstars investieren allesamt in Aktien und das fast ausschließlich! Teils kommen noch Indexfonds (ETF) zum Einsatz, aber keine klassischen Fonds, keine Zertifikate, keine Anleihen, keine Produkte irgendwelcher Art. Sie investieren nach fundamentalen Kriterien und bleiben ihrem System in der Regel treu. Charttechnik spielt keine Rolle. Day-Trading oder überhaupt häufiges Handeln gibt es unter den erfolgreichen Topinvestoren ebenfalls nicht.
Schlagzeilen, dass die Welt untergeht, produzierte bisher keiner der Börsenstars. Einer – Martin Zweig – sah den Crash 1987 kommen, ein anderer – Ken Fisher – warnte vor der Dotcom-Blase. Zu 100 Prozent richtig lag bislang keiner der Investoren, muss er auch nicht um erfolgreich zu sein. Erfolg beginnt mit einer Erfolgsquote von 66,6 Prozent und mehr. Eine Trefferquote von 100 Prozent ist völlig unrealistisch. Und übrigens der erfolgreichste Investor der Welt, Warren Buffett, erzielte bislang eine jährliche Rendite von 19,2 Prozent – Jahr für Jahr von 1965 bis heute. Das ist die Messlatte für alle anderen, ob Börsenlegende, Privatanleger oder vielleicht auch kommender Börsenstar.
Ihr Ulrich W. Hanke,
Börsenstratege und Herausgeber von www.boersianer.info
Foto: red
Hinterlasse jetzt einen Kommentar