PRESSEMITTEILUNG | SKAGEN Funds: Einstiegschancen in China.

Das Jahr des Affen hat den meisten Anlegern in China bislang kein Glück gebracht. Fallende Aktienkurse haben in den letzten Wochen globale Schockwellen ausgelöst. Ole Søeberg, Investment Director bei SKAGEN Funds, erklärt: „Investoren machen sich weiterhin Sorgen über das Wachstum der chinesischen Wirtschaft. Diese Unsicherheit führt dazu, dass die Aktienkurse seit Jahresbeginn nach unten gedrückt werden. Die Entscheidung der chinesischen Regierung, den Yuan weiter abzuwerten, hat diesen Umstand noch mehr verstärkt.“

Der Anlagespezialist aus dem Hause SKAGEN Funds sieht China als globalen Wachstumstreiber. Wird der Aufschwung gedämpft, betrifft es zwangsläufig die Entwicklung in den meisten Ländern: „Dieser Umstand ist überwiegend psychologisch begründet“, so Søeberg. „Die Aktienkurse würden weitaus weniger schwanken, wenn sie den Unternehmensgewinnen oder der Eigenkapitalausstattung folgen würden. Umso wichtiger ist es, langfristig zu investieren und vorübergehende Störungen auszuhalten“.

Positive Vorzeichen sieht der SKAGEN-Experte in der Erholung der Wirtschaft der USA sowie Europas. „Darüber hinaus sinken die jüngsten Arbeitslosenzahlen, die Banken werden kreditfreudiger und der globale Konsum zieht weiter an.“
Als langfristiger Investor bewertet Søeberg die Situation in China daher als chancenreich: „Korrekturen, welche wir zurzeit in China erleben, schaffen vielmehr neue Einstiegsmöglichkeiten.“



Jetzt gratis abonnieren!


Für die Pressemitteilungen sind die jeweiligen Firmen verantwortlich. Es findet keine redaktionelle Bearbeitung unsererseits statt. Alle Angaben ohne Gewähr.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*