BRIEFING | Guten Morgen! Was beschäftigt die Märkte, die Medien und mich? Dieser Frage will ich an dieser Stelle regelmäßig nachgehen.
Börsenstratege Ulrich W. Hanke
Ein anderes altbewährtes Thema wird ebenfalls am Dienstag die Medien beschäftigen, dann beginnt die Anhörung im US-Massenverfahren gegen [sg_popup id=5]Volkswagen (ISIN: DE0007664039)[/sg_popup] in San Francisco. Dass das allerdings den Aktienkurs von VW beeinflussen wird, bezweifle ich stark.
Kursrelevant könnten dagegen die Indikatoren für Mai vom ZEW (Konjunkturerwartungen) am Dienstag und vom Ifo-Institut (Geschäftsklima) am Mittwoch sein. Auch auf eine Rede von US-Notenbank-Chefin Janet Yellen an der Harvard University in Cambridge am Freitag schauen viele Börsianer sicher. Der G7-Gipfel in Japan (Donnerstag bis Freitag) sollte die Börsen dagegen nicht groß bewegen.
In Deutschland sind es endgültige Zahlen zum ersten Quartal des Windanlagenbauers Nordex (Montag) sowie die Hauptversammlung der Deutschen Telekom am Mittwoch in Köln und die Hauptversammlung des Roboterherstellers [sg_popup id=6]Kuka (ISIN: DE0006204407)[/sg_popup] am Freitag in Augsburg, die ich mit Spannung erwarte. Donnerstag ist Fronleichnam und in einigen Bundesländern Feiertag.
In Österreich hat die Börse am Donnerstag geschlossen. Aus unserem Nachbarland melden Vienna Insurance Group (Dienstag) und Uniqa (Donnerstag) Zahlen zum ersten Quartal. International beziehungsweise in den USA legen unter anderem Quartalzahlen vor: Tiffany (Mittwoch), Hewlett Packard (Mittwoch, nachbörslich) und Abercrombie & Fitch (Donnerstag).
Der X-Dax notiert bei aktuell 9.932 Punkten (Dax-Schlusskurs am Freitag: 9.916 Punkte), der Nikkei verlor heute 0,45 Prozent auf 16.660 Punkte. Es fehlen die Impulse.
Ihr Ulrich W. Hanke
Foto: red
Hinterlasse jetzt einen Kommentar