GOLD | Das gelbe Edelmetall legte zuletzt zu, als die Aktienmärkten einzubrechen schienen. Ein Trend?…
Seit 2013 fahren Anleger, die auf Gold setzen, schlechter als Anleger, die in US-Aktien investieren. Kurzfristig hat sich das Bild nun gewandelt, wenngleich beide Anlageklassen in den vergangenen drei Monaten ins Minus gerutscht sind. Der US-Index S&P 500 verlor 6,4 Prozent, Gold ein Prozent weniger. Insbesondere als die Aktienmärkte zuletzt weltweit nachgaben, stieg der Goldpreis – im Gegensatz zu allen anderen Rohstoffen. So bildete sich bei knapp 1.100 Punkten ein Boden. Der Langfristigtrend für das
gelbe Edelmetall ist jedoch nach wie vor negativ.

Kostenloser Download (pdf).
Grafik: red
Hinterlasse jetzt einen Kommentar