FONDS | Der Fondsmanager Bert Flossbach setzt derzeit auf nichtzyklische Konsumgüter, wie ein Blick auf seinen Mischfonds FvS Multiple Opportunities verrät…
Fondsmanager Bert Flossbach ist kein Unbekannter. Mit dem Buch „Die Schuldenlawine“ hielt er seine Ansichten zu unserem Währungs- und Bankensystem fest (finanzielle Repression; Bankentrennsystem). Mit dem Mischfonds FvS Multiple Opportunities R setzt Flossbach derzeit vor allem auf große Marken: Nestlé, Coca-Cola, Swatch, Berkshire Hathaway (B-Aktie), Michael Kors, Unilever. In den vergangenen drei Jahren brachte ihm diese Strategie 8,3 Prozent pro Jahr an Performance ein. Die Gesamtkostenquote des Fonds liegt bei 1,7 Prozent. 77,1 Prozent des Fondsvermögen stecken derzeit in Aktien, 8,4 Prozent in Anleihen, 4,7 Prozent sind Cash (Sonstige: 9,8 Prozent). In Sachen Aktien hat Flossbach 43,9 Prozent in den USA investiert, 18,6 Prozent in der Eurozone. Er favorisiert nichtzyklische Konsumgüter. Unser Rating: 4 von 5 Sternen.
Zum Chart: Im laufenden Jahr hat der Mischfonds bisher 2,4 Prozent erzielt, in einem Jahr (Chart) 7,2 Prozent. Das ist etwas unter dem Durchschnittswert der vergangenen drei Jahre.

Kostenloser Download (pdf).
Grafik: red
Hinterlasse jetzt einen Kommentar