RÜCKBLICK | Wie sich die Empfehlungen aus unser Beitrag zum Thema Währungen »Wenn der Big Mac am günstigsten ist« aus boersianer.info-Ausgabe #11 vom 7. Februar 2015 entwickelt haben. Unser Rückblick.
Beim Thema Währungen haben wir uns vor einem Jahr Unterstützung der Deka Bank geholt. Diese prognostizierte etwa einen Euro-/Dollar-Kurs von 1,10. Aktuell liegt der Kurs bei 1,12. Zur Veröffentlichung unserer Ausgabe bekam man noch 1,13 Dollar für einen Euro. Die Währungsspezialisten der Deka gaben als Tendenz einen fallenden Kurs an, wie auch für den Yen und das Pfund. Beim japanischen Yen ging die Deka von 146,30 Yen aus (aktuell: 130,39 Yen). Als Kurs für das britische Pfund sagten die Währungsexperten einen Wechselkurs von 0,75 Pfund voraus (aktuell: 0,77 Pfund). Beim Schweizer Franken ging man von 1,10 Franken für einen Euro aus (aktuell: 1,11 Franken). So schlecht lag die Deka Bank also nicht mit ihren Voraussagen. (Siehe auch boersianer.info-Ausgabe #11: https://download.boersianer.info/boersianer-11-070215.pdf)

Kostenloser Download (pdf).
Foto: red
Hinterlasse jetzt einen Kommentar