BRIEFING | Guten Morgen! Was beschäftigt die Märkte, die Medien und mich? Dieser Frage will ich an dieser Stelle regelmäßig nachgehen.
Börsenstratege Ulrich W. Hanke
Auch von der Nachrichtenseite gibt es nichts wirklich Neues. Bayer plant offenbar die Offerte für Monsanto zu erhöhen und Banken wittern dabei ein großes Kreditgeschäft. Bilfinger gab gestern bekannt sein Kerngeschäft zu verkaufen. Ab nächster Woche, ab 8. Juni kauft die EZB Unternehmensanleihen an.
Na immerhin zwei Überraschungen gibt es. 1.) Saudi-Arabien investiert 3,5 Milliarden Dollar in den Fahrdienst Uber. 2.) Die Zahl der Kfz-Neuzulassungen in Deutschland stieg im Mai um zwölf Prozent auf rund 287.000 Fahrzeuge. Die Neuzulassungen von Fahrzeugen des Abgasskandal geplagten Autobauers VW sanken gegen den Trend um 0,6 Prozent.
Von der Terminseite her steht auch nichts wirklich Wichtiges an. Die Bundesbank gibt ihre halbjährliche Konjunkturprognose ab, die relativ gut ausfallen sollte. Neben einigen Konjunkturindikatoren insbesondere aus den USA (Arbeitsmarktbericht, Handelsbilanz, Auftragseingänge), stuft S&P und Moody’s noch Irland und Finnland neu ein. Und bei R. Stahl treffen sich die Aktionäre zur Hauptversammlung. Für Flugbegeisterte öffnet heute die ILA in Berlin ihre Pforten. Zeit, sich mal einem guten Buch zu widmen… Ich bin gerade mit der letzten Korrektur meines neuen Buches beschäftigt. „Börsenstars und ihre Erfolgsrezepte“ heißt es und kommt am 30. Juni in den Handel. Merken Sie sich diesen Termin doch schon einmal vor. Das Buch sucht meines Erachtens nach seines Gleichen.
Ihr Ulrich W. Hanke
Foto: red
Hinterlasse jetzt einen Kommentar