20. März 2023
boersianer.info
JETZT TESTEN > [ ZUR GRATIS-LESE-PROBE ]
  • Home
  • Über uns
    • boersianer.info
    • Ulrich W. Hanke
    • In den Medien
    • Vortrag buchen
    • Kontakt
  • Börsenbrief
    • Inhalt
    • Lese-Probe
    • Sprechstunde
    • Bestellen
  • Bestellen
  • Börsenstars
    • Das Buch
    • Graham (1)
    • Buffett (2)
    • O’Higgins (3)
    • Greenblatt (4)
    • Neff (5)
    • Lynch (6)
    • Fisher (7)
    • O’Neil (8)
    • O’Shaughnessy (9)
    • Zweig (10)
    • Dreman (11)
    • Gallea (12)
    • Hanke (13)
  • Service
    • Termine
    • Kennzahlen
    • Häufige Fragen
  • In den Medien
StartseiteIWF

IWF

PM

Konjunktur-Alphabet: In welcher Form kommt der Aufschwung?

9. September 2020 Gast

GASTKOMMENTAR Von Olivier de Berranger, CIO bei LFDE. Seit dem Ausbruch des Coronavirus im ersten Quartal 2020 und dem darauffolgenden Konjunktureinbruch fragen sich Ökonomen und Marktbeobachter, welche Form der Aufschwung annehmen wird. Für die Beschreibung [Mehr…]

Hankes Briefing

Briefing: Buffett kauft Apple nach, Soros steigt bei Snap ein

16. Mai 2017 Ulrich W. Hanke

BRIEFING | Guten Morgen! Was beschäftigt die Märkte, die Medien und mich? Dieser Frage will ich an dieser Stelle regelmäßig nachgehen. Liebe Anlegerinnen und liebe Anleger, nach dem neuen Allzeithoch von 12.807 Punkten dürfte der [Mehr…]

Hankes Briefing

Briefing: Banken, Gebühren, Risiken und ein Dax unter 12.000

20. April 2017 Ulrich W. Hanke

BRIEFING | Guten Morgen! Was beschäftigt die Märkte, die Medien und mich? Dieser Frage will ich an dieser Stelle regelmäßig nachgehen. Über Preisänderungen müssen Banken vorher ausreichend informieren. Das haben drei Kreditinstitute aber offenbar nicht, [Mehr…]

Hankes Briefing

Briefing: Weltfondstag, Indexfonds, Dax, VW, IWF

19. April 2017 Ulrich W. Hanke

BRIEFING | Guten Morgen! Was beschäftigt die Märkte, die Medien und mich? Dieser Frage will ich an dieser Stelle regelmäßig nachgehen. Heute ist Weltfondstag. Warum? Weil am 19. April 1744 Abraham van Ketwich geboren wurde. [Mehr…]

Hankes Briefing

Briefing: Türkei, Dax, Netflix, United Airlines, IWF, Facebook

18. April 2017 Ulrich W. Hanke

BRIEFING | Guten Morgen! Was beschäftigt die Märkte, die Medien und mich? Dieser Frage will ich an dieser Stelle regelmäßig nachgehen. Das war meines Erachtens keine Überraschung: Die Mehrheit der Türken hat für das Verfassungsreferendum [Mehr…]

Halvers Woche

»Bei der Lösung der Griechenland-Frage müssten sich selbst die Helden der griechischen Mythologie geschlagen geben«

15. Februar 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Es ist ähnlich wie bei einem Durchlauferhitzer im Badezimmer: Spätestens im Sommer braucht Athen neue Kredite, um alte zu bedienen. Von Robert Halver, Baader Bank Wäre Griechenland Privatperson oder Unternehmen, hätten die Kreditgeber [Mehr…]

Hankes Briefing

Die Woche im Fokus: IWF-Jahrestagung und Google-Neuheiten

3. Oktober 2016 Ulrich W. Hanke

BRIEFING #121 | Guten Morgen! Was beschäftigt die Märkte, die Medien und mich diese Woche? Dieser Frage gehe ich in meinem Morning Briefing regelmäßig nach. 3. bis 7. Oktober 2016 In der kurzen Woche gibt [Mehr…]

Hankes Briefing

Die Börsenwoche vom 18. bis 22. Juli (#99)

18. Juli 2016 Ulrich W. Hanke

BRIEFING | Guten Morgen! Was beschäftigt die Märkte, die Medien und mich? Dieser Frage gehe ich an dieser Stelle regelmäßig nach. Diese Woche steht ganz im Zeichen der Unternehmen – vor allem aus den USA [Mehr…]

Halvers Woche

Bei der Rettung der europäischen Finanzwelt ist nichts heilig, auch keine Stabilitätsregeln

13. Juli 2016 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Es war einmal der Europäische Stabilitätspakt. Heutzutage ist aus ihm längst die Romanische Schuldenunion geworden, die als alternativlos gilt, um das politische Europa zu erhalten. Von Robert Halver, Baader Bank Immerhin, mit der [Mehr…]

Hankes Briefing

Briefing: Ifo, Griechenland, Dax 10.000 und die Telekom und ihre Dividende

25. Mai 2016 Ulrich W. Hanke

BRIEFING | Guten Morgen! Was beschäftigt die Märkte, die Medien und mich? Dieser Frage will ich an dieser Stelle regelmäßig nachgehen. Nach dem Indikator des Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW-Konjunkturerwartungen) gestern, der im Mai [Mehr…]

Halvers Woche

Im Gegensatz zu 2015 wird die griechische Schuldenkrise 2016 im politischen Schweinsgalopp gelöst

11. Mai 2016 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Bei der Quadratur des Kreises geht es um die mathematisch nicht lösbare Aufgabe, aus einem Kreis ein Quadrat mit demselben Flächeninhalt zu konstruieren. Eigentlich entspricht auch die Lösung der griechischen Schuldenfrage einer Quadratur [Mehr…]

Hankes Briefing

Guten-Morgen-Briefing: Opec, Deutsche Börse, VW, Griechenland, Postbank

18. April 2016 Ulrich W. Hanke

BRIEFING | Guten Morgen. Was beschäftigt die Märkte, die Medien und mich? Dieser Frage will ich an dieser Stelle regelmäßig nachgehen. Ich melde mich mit meinem Guten-Morgen-Briefing zurück. Nachdem ich mehrfach darauf angesprochen wurde, folgt [Mehr…]

Hankes Briefing

Guten-Morgen-Briefing, 30.11.2015: Gelddrucken 2.0

30. November 2015 Ulrich W. Hanke

BRIEFING | Guten Morgen. Was beschäftigt die Märkte, die Medien und mich? Dieser Frage will ich an dieser Stelle regelmäßig nachgehen. Wenn der Rat der Europäischen Zentralbank an diesem Donnerstag um 9 Uhr in Frankfurt [Mehr…]

Kein Bild
Hankes Meinung

Warum Sie hier nichts zum Grexit lesen

22. Juni 2015 boersianer.info

HANKES HANDELSBILANZ | Ihr Anlegermagazin boersianer.info hat in den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten so gut wie nie über Griechenland oder einen möglichen Grexit, einen EU-Austritt, berichtet − aus guten Gründen.

                       

GRATIS-LESE-PROBE

ANLEGEN WIE DIE BÖRSENSTARS

DAS BUCH ZUM BÖRSENBRIEF

ULRICH W. HANKE ZUM BUCH

Soziale Netzwerke
  • boersianer.info bei Facebook
  • boersianer.info bei Twitter
  • boersianer.info bei Youtube
BUCHTIPP

Unser Börsenbrief im Check

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Kündigen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum

(c) boersianer.info