27. März 2023
boersianer.info
JETZT TESTEN > [ ZUR GRATIS-LESE-PROBE ]
  • Home
  • Über uns
    • boersianer.info
    • Ulrich W. Hanke
    • In den Medien
    • Vortrag buchen
    • Kontakt
  • Börsenbrief
    • Inhalt
    • Lese-Probe
    • Sprechstunde
    • Bestellen
  • Bestellen
  • Börsenstars
    • Das Buch
    • Graham (1)
    • Buffett (2)
    • O’Higgins (3)
    • Greenblatt (4)
    • Neff (5)
    • Lynch (6)
    • Fisher (7)
    • O’Neil (8)
    • O’Shaughnessy (9)
    • Zweig (10)
    • Dreman (11)
    • Gallea (12)
    • Hanke (13)
  • Service
    • Termine
    • Kennzahlen
    • Häufige Fragen
  • In den Medien
StartseiteEU

EU

PM

Brexit: Die unendliche Geschichte

15. September 2020 Gast

GASTKOMMENTAR Von Hetal Mehta, Senior European Economist bei Legal & General Investment Management (LGIM). Auch wenn der Brexit Sie nur noch langweilen sollte: Wir werden noch jahrelang darüber sprechen, wie die Briten die Europäische Union [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: 2019 kommt es drauf an, Jens Weidmann muss als EZB-Präsident ran?

24. Mai 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Es wird noch viel Wasser den Main am Sitz der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt herunterlaufen bis im Oktober 2019 Mario Draghi den Staffelstab an einen neuen obersten Währungshüter übergeben wird. Dennoch hat [Mehr…]

Gastkommentar

Karsten Junius: Europa-Skepsis wird bleiben

23. Mai 2017 Gast

GASTKOMMENTAR | Rein ökonomische Argumente für Personenfreizügigkeit reichen nicht. Populistische und europakritische Parteien mögen in diesem Jahr bei den Wahlen in Europa keine Mehrheiten erhalten haben. Es ist aber nur eine Frage der Zeit, wenn [Mehr…]

Gastkommentar

Geoffroy Lenoir: Wird Frankreich unter Macron einen anderen Takt anschlagen?

18. Mai 2017 Gast

GASTKOMMENTAR | Emmanuel Macron hat eine ehrgeizige Reformagenda skizziert, nachdem er die rechtsextreme Rivalin Marine Le Pen in der französischen Präsidentschaftswahl geschlagen hatte. Aber wird er in der Lage sein, seine Versprechen zu halten, die [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: Gegenüber der Geschwindigkeit der EZB bei ihrer Zinswende ist die Schnecke ein wildes Tier

17. Mai 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Die Europäische Zentralbank (EZB) ist ins geldpolitische Grübeln gekommen. Denn das Schreckgespenst der Deflation in der Eurozone hat sich verflüchtigt und die Wachstumsraten der Euro-Länder haben sich im ersten Quartal 2017 auf den [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: Wie viel Segen steckt im europäischen Heilsbringer Macron?

10. Mai 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Natürlich ist es gut, dass mit der Wahl des Europa-freundlichen Emmanuel Macrons zum neuen französischen Staatspräsidenten das größte politische Risiko des europäischen Superwahljahrs 2017 vom Tisch ist. Nachgebende Risikoaufschläge von italienischen, spanischen, portugiesischen [Mehr…]

Gastkommentar

Philippe Waechter: »Es geht um die zukünftige Positionierung Frankreichs in Europa«

5. Mai 2017 Gast

GASTKOMMENTAR | Bei der französischen Präsidentschaftswahl geht es in erster Linie um die zukünftige Positionierung Frankreichs in Europa, sagt Gastkommentator Philippe Waechter, Chefvolkswirt bei Natixis Asset Management. Von Philippe Waechter, Natixis Asset Management Bei der [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: »Hat der Populismus seinen Schrecken für die Finanzmärkte verloren?«

3. Mai 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Politischer Populismus versucht mit scheinbar einfachen Lösungen die Gunst des Volkes zu gewinnen. Seine Instrumente sind Polarisierung, Personalisierung und Moralisierung. Von Robert Halver, Baader Bank Der Fahnenträger des Populismus ist ohne Zweifel Donald [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: »Nach der Präsidentschaftswahl muss La Grande Nation sofort unter das Sauerstoffzelt!«

19. April 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Ohne Frankreich wäre das Europäische Gemeinschaftswerk nie möglich gewesen. Unzählige Male hat der deutsch-französische Motor Europa auch schon aus dem Krisen-Dreck gezogen. Allerdings hat dieser Achtzylinder mittlerweile mindestens vier Zylinder verloren. Frankreich ist [Mehr…]

Gastkommentar

Ulrike Kastens: »Frankreich-Wahl – Das kann auch schiefgehen«

18. April 2017 Gast

GASTKOMMENTAR | Gut eine Woche vor der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich ist noch nichts entschieden. Ulrike Kastens, stellvertretende Leiterin Volkswirtschaft bei Sal. Oppenheim, wagt trotzdem eine Prognose. Aber sie nennt auch Risiken. Ein [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: »Wenn sich China und Amerika streiten, freut sich dann Europa?«

5. April 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | US-Präsident Donald Trump sehnt sich nach Nichteinmischung Amerikas in der Welt. Doch bereits die Isolation nach dem Ersten Weltkrieg hat den USA keine außenpolitische Ruhe gebracht. Anschließend mussten sie sich umso mehr einmischen. [Mehr…]

Gastkommentar

Steven Andrew: »Aufgrund der mit dem Brexit verbundenen Angst erhebliche Nachlässe«

29. März 2017 Gast

GASTKOMMENTAR | Theresa May hat den formellen Austrittsantrag bei der EU gestellt, die Verhandlungen über den Brexit können beginnen. Ab dem 29. März 2019 wird Großbritannien voraussichtlich nicht mehr der EU angehören. Wie reagieren die [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: »Der Brexit – Ein Experiment mit völlig ungewissem Ausgang«

29. März 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Bislang war es nur eine unverbindliche Dampfplauderei im englischen Pub oder beim Five O’Clock Tea. Doch nun ist der Antrag auf Scheidung Großbritanniens von der EU in Brüssel eingegangen. Jetzt beginnen die Trennungszeit [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: »Nach dem Besuch von Merkel bei Trump sollte Europa begriffen haben, um was es geht«

22. März 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Seit Ende des Zweiten Weltkriegs waren die Beziehungen zwischen deutschen Regierungschefs und US-Präsidenten meistens von herzlicher Wärme geprägt. Doch wenn man sich die Bilder des Besuchs von Angela Merkel bei Donald Trump zu [Mehr…]

Halvers Woche

»Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts!«

15. März 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Menschen werden gerne aufgrund persönlicher Eigenarten beurteilt. Und hier bietet US-Präsident Donald Trump sicherlich eine übergroße Angriffsfläche. Auch ich greife im Wartezimmer beim Arzt gerne zur Yellow Press, um über Trumps Eskapaden zu [Mehr…]

Beitragsnavigation

1 2 3 »

                       

GRATIS-LESE-PROBE

ANLEGEN WIE DIE BÖRSENSTARS

DAS BUCH ZUM BÖRSENBRIEF

ULRICH W. HANKE ZUM BUCH

Soziale Netzwerke
  • boersianer.info bei Facebook
  • boersianer.info bei Twitter
  • boersianer.info bei Youtube
BUCHTIPP

Unser Börsenbrief im Check

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Kündigen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum

(c) boersianer.info