27. März 2023
boersianer.info
JETZT TESTEN > [ ZUR GRATIS-LESE-PROBE ]
  • Home
  • Über uns
    • boersianer.info
    • Ulrich W. Hanke
    • In den Medien
    • Vortrag buchen
    • Kontakt
  • Börsenbrief
    • Inhalt
    • Lese-Probe
    • Sprechstunde
    • Bestellen
  • Bestellen
  • Börsenstars
    • Das Buch
    • Graham (1)
    • Buffett (2)
    • O’Higgins (3)
    • Greenblatt (4)
    • Neff (5)
    • Lynch (6)
    • Fisher (7)
    • O’Neil (8)
    • O’Shaughnessy (9)
    • Zweig (10)
    • Dreman (11)
    • Gallea (12)
    • Hanke (13)
  • Service
    • Termine
    • Kennzahlen
    • Häufige Fragen
  • In den Medien
StartseiteAutorenRobert Halver

Artikel von Robert Halver

Halvers Woche

Robert Halver: Die tickende Zeitbombe Altersarmut spielt im Bundestags-Wahlkampf keine große Rolle

28. Juni 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Selbst wer in Deutschland 40 Jahre lang gut 2.000 Euro brutto verdient hat, wird nur eine gesetzliche Rente auf Sozialhilfeniveau erhalten. So viel zum Thema „Leistung muss sich wieder lohnen“. Auch die „Riester-Rente“ [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: Ist die Ära des Valiums an den Finanzmärkten vorbei?

21. Juni 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Valium ist ein Psychopharmaka, das Ängste bekämpft und die Nerven beruhigt. Es wirkt schnell, doch ist seine Wirkungsdauer nur kurz. Damit hat Valium eine Nebenwirkung: Es macht abhängig. Um einen anhaltenden Effekt zu [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: Kommt jetzt die französische Aktienhausse?

14. Juni 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Mit einer erdrückenden Parlamentsmehrheit könnte der neue französische Staatspräsident Emmanuel Macron mühelos durchregieren. Er könnte die französische Industriewüste wieder fruchtbar machen. Die Agenda-Reformen in Deutschland wären hierfür eine gute Blaupause. Und dann stünde [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: Gold? Jetzt aber! Oder?

7. Juni 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Wenn der Hund der beste Freund des Menschen ist, dann sind Krisen die besten Freunde von Gold. Und davon gibt es wahrlich genug. Von Robert Halver, Baader Bank Spätestens 2017 hat in Europa [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: Trump ist der ultimative Weckruf an ein politisch völlig verschlafenes Europa

31. Mai 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | War Diplomatie früher noch von höflicher Etikette geprägt, scheint heute der herzhafte Umgangston angesagt zu sein. So ist US-Präsident Donald Trump das Gegenteil von Benimmpapst Knigge. Seine Auftritte beim Nato-Treffen und „G6 gegen [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: 2019 kommt es drauf an, Jens Weidmann muss als EZB-Präsident ran?

24. Mai 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Es wird noch viel Wasser den Main am Sitz der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt herunterlaufen bis im Oktober 2019 Mario Draghi den Staffelstab an einen neuen obersten Währungshüter übergeben wird. Dennoch hat [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: Gegenüber der Geschwindigkeit der EZB bei ihrer Zinswende ist die Schnecke ein wildes Tier

17. Mai 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Die Europäische Zentralbank (EZB) ist ins geldpolitische Grübeln gekommen. Denn das Schreckgespenst der Deflation in der Eurozone hat sich verflüchtigt und die Wachstumsraten der Euro-Länder haben sich im ersten Quartal 2017 auf den [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: Wie viel Segen steckt im europäischen Heilsbringer Macron?

10. Mai 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Natürlich ist es gut, dass mit der Wahl des Europa-freundlichen Emmanuel Macrons zum neuen französischen Staatspräsidenten das größte politische Risiko des europäischen Superwahljahrs 2017 vom Tisch ist. Nachgebende Risikoaufschläge von italienischen, spanischen, portugiesischen [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: »Hat der Populismus seinen Schrecken für die Finanzmärkte verloren?«

3. Mai 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Politischer Populismus versucht mit scheinbar einfachen Lösungen die Gunst des Volkes zu gewinnen. Seine Instrumente sind Polarisierung, Personalisierung und Moralisierung. Von Robert Halver, Baader Bank Der Fahnenträger des Populismus ist ohne Zweifel Donald [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: »Trotz Macron muss man Wasser in den süßen französischen Wein gießen«

26. April 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Es ist zu erwarten, dass Emmanuel Macron der nächste französische Staatspräsident wird. Von Robert Halver, Baader Bank Hurra, wir leben also noch! Unter dem Europa-freundlichen Macron bleibt uns also der Frexit als Polit-GAU [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: »Nach der Präsidentschaftswahl muss La Grande Nation sofort unter das Sauerstoffzelt!«

19. April 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Ohne Frankreich wäre das Europäische Gemeinschaftswerk nie möglich gewesen. Unzählige Male hat der deutsch-französische Motor Europa auch schon aus dem Krisen-Dreck gezogen. Allerdings hat dieser Achtzylinder mittlerweile mindestens vier Zylinder verloren. Frankreich ist [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: »Wenn sich China und Amerika streiten, freut sich dann Europa?«

5. April 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | US-Präsident Donald Trump sehnt sich nach Nichteinmischung Amerikas in der Welt. Doch bereits die Isolation nach dem Ersten Weltkrieg hat den USA keine außenpolitische Ruhe gebracht. Anschließend mussten sie sich umso mehr einmischen. [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: »Der Brexit – Ein Experiment mit völlig ungewissem Ausgang«

29. März 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Bislang war es nur eine unverbindliche Dampfplauderei im englischen Pub oder beim Five O’Clock Tea. Doch nun ist der Antrag auf Scheidung Großbritanniens von der EU in Brüssel eingegangen. Jetzt beginnen die Trennungszeit [Mehr…]

Halvers Woche

Robert Halver: »Nach dem Besuch von Merkel bei Trump sollte Europa begriffen haben, um was es geht«

22. März 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Seit Ende des Zweiten Weltkriegs waren die Beziehungen zwischen deutschen Regierungschefs und US-Präsidenten meistens von herzlicher Wärme geprägt. Doch wenn man sich die Bilder des Besuchs von Angela Merkel bei Donald Trump zu [Mehr…]

Halvers Woche

»Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts!«

15. März 2017 Robert Halver

GASTKOLUMNE | Menschen werden gerne aufgrund persönlicher Eigenarten beurteilt. Und hier bietet US-Präsident Donald Trump sicherlich eine übergroße Angriffsfläche. Auch ich greife im Wartezimmer beim Arzt gerne zur Yellow Press, um über Trumps Eskapaden zu [Mehr…]

Beitragsnavigation

1 2 … 5 »

                       

GRATIS-LESE-PROBE

ANLEGEN WIE DIE BÖRSENSTARS

DAS BUCH ZUM BÖRSENBRIEF

ULRICH W. HANKE ZUM BUCH

Soziale Netzwerke
  • boersianer.info bei Facebook
  • boersianer.info bei Twitter
  • boersianer.info bei Youtube
BUCHTIPP

Unser Börsenbrief im Check

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Kündigen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum

(c) boersianer.info